16 Gipfel in drei Tagen
- Von Talstation Imbergbahn bis Bahnhof Immenstadt
Diese einmalige Gipfeltour führt insgesamt über eine Distanz von 41 Kilometer von Steibis nach Immenstadt. Wir empfehlen, die Strecke in drei Tagen abzulaufen. Wer die Marathondistanz in zwei Tagen absolvieren will, dem bietet sich die eine Übernachtung im Staufner Haus an.
Bereits auf dem Weg über den Kamm zum Kojenstein beeindruckt das herrliche Panorama. Anschließend wird das Hochplateau durch das Kojenmoos durchquert und es geht auf den westlichsten Gipfel der Nagelfluhkette, den Hoch Häderich. Von dort überqueren wir den versicherten Steig zu den Falkenköpfen, kurz darauf erreichen wir unser erstes Tagesziel an der Falkenhütte (alternativ Hörmoos Alpe). Tag 2 verläuft komplett auf dem Grat der Nagelfluhkette. Der Hochgrat ist dabei mit 1.834 Meter die höchste Erhebung dieses markanten Gebirgszugs. Teilweise sichern Drahtseile den Weg über das Nagelfluhgestein ab. Als einzigartig kann man die Ausblicke links und rechts der Bergpfade bezeichnen. Die Blicke reichen von der Zugspitze über die Gipfel der Tannheimer Berge, des Allgäuer Hauptkamms, der Vorarlberger Gipfel bis zum Säntismassiv in der Schweiz. Unser zweites Nachtlager befindet sich unterhalb des Stuibens auf der Alpe Gund (alternativ Alpe Mittelberg). Das Highlight von Tag 3 ist eine Leiter am Steineberg, die auch umgangen werden kann. Die letzten Kilometer über die Bärenköpfe und den Mittag haben nicht mehr ganz so viele Höhenmeter, dann folgt nur noch der Abstieg hinunter nach Immenstadt und Du hast Dein Ziel erreicht.