Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten: Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Halte dein Rad unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Das Schönste am Berg ist sein Tal - Die Oberstdorfer Täler Radrunde

  • Von Kurhaus Fiskina bis Kurhaus Fiskina

Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Illerursprung - Skisprungschanze - Oytal - Gruben - Christlessee - Parkplatz Renksteg - Skiflugschanze - Schwand - Fellhornbahn - Oberstdorf Zentrum - Mc Donalds - Tiefenbach - Hirschsprung - Langenwang - Kurhaus Fiskina

Die Tour: Südlich der Hörnerdörfer werden die Berge deutlich höher und die Täler sind tiefer eingeschnitten - mit dem Oytal präsentiert diese Tour in ein besonders wildromantisches Alpental. Wilde Gebirgsflüsse, der kobaltblaue Christlessee und die berühmten Skisprungschanzen um Oberstdorf geben auch aus dem Sattel einen guten Eindruck von der hochalpinen Seite des Allgäus.

Tour-Details

  • SchwierigkeitTechnik 4
  • Dauer4 Std. 30 Min.
  • Länge46,9 km
  • Höhenmeter571 hm
  • StartpunktKurhaus Fiskina

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Radtour in die Oberstdorfer Täler
Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Radfahren im Oytal bei Oberstdorf
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

GUT ZU WISSEN

  • Autorentipp

    Die Tour kann je nach Laune erweitert oder verkürzt werden, indem man bis in die Talenden fährt oder ein Tal auslässt.

  • Wegbeschreibung

    Diese Radtour führt am weitesten in den Süden des Allgäus. Startpunkt ist das Kurhaus Fiskina in Fischen. Der Weg verläuft zunächst durch den Kurpark und dem nahe gelegenen Weidachwald, bevor er auf den Illerdamm mündet. Auf Höhe Langenwang und Rubi wechselt man über die Brücke auf die andere Uferseite. Das erste Etappenziel ist der Illerursprung. Die Iller entspringt nicht einer Quelle, sondern entsteht aus den Gebirgsflüssen Trettach, Stillach und Breitach. Den weiteren Tourenverlauf begleiten alle drei Flüsse jeweils ein Stück lang.

    Vom Illerursprung aus folgt man erst der Trettach nach Oberstdorf und durchquert den Ort. Vorbei am Eissportzentrum und unter der Nebelhornbahn hindurch biegt er in Richtung Skisprungschanze links ab. Ein erster kurzer, aber knackiger Anstieg bringt einen auf die Teerstraße ins Oytal. Nach einer lang gezogenen Kurve kreuzt der Oybach und man folgt ihm auf dem parallel verlaufenden Dr.-Hohenadl-Weg rechts wieder in Richtung Oberstdorf. Der Oybach fließt in die Trettach. Direkt an der Mündung biegt man links ab und radelt über Gruben weiter auf einem schönen Schotterweg ins Tal hinein. Am Gasthof Riefenkopf geht es nun recht eben und flott dahin, bis der wunderschön gelegene, kristallblaue Christlessee – hier empfiehlt sich eine ausgiebige Pause – auftaucht. Mit neuer Energie geht es nun ein Stück die Teerstraße bergan in das nächste Tal.

    Hinter dem Parkplatz Renksteg schlägt man den linken Weg ein, immer an der Stillach entlang bis zur Heini-Klopfer-Skiflugschanze, einem Bauwerk, das Höhe und Weite imposant vereint. Nun bergauf nach Schwand, und weiter in Richtung Fellhornbahn hinab mit herrlichem Blick ins Tal. Am Fuß der Fellhornbahn, in Faistenoy, wechselt man abermals die Richtung und folgt dem Radweg neben der Stillach zum Renksteg. Dort geht es auf der Lorettostraße hinein in den Ort, vorbei an den Lorettokapellen und durch das Ortszentrum in Richtung Breitach. Der Radweg führt bald unter der Bundesstraße durch zum McDonalds Schnellrestaurant. Dort ist linkerhand die Abzweigung nach Tiefenbach.

    Entlang der Breitach führt der Weg bis in den Ort, wo der letzte größere Anstieg wartet. Anschließend lässt es sich gemütlich durch den Hirschsprung in Richtung Obermaiselstein rollen. Direkt nach der beeindruckenden Felsformation geht es rechts auf einem Schotterweg nach Langenwang. Der Weg ist etwas hügelig und passiert das Ferienhaus Matt. In Langenwang an der Kreuzung angekommen führt der mittlere Weg am Hotel Frohsinn und später an der Obermühle Säge vorbei und über die Mühlenstraße zurück zum Ausgangspunkt.

  • Wegmarkierung

    Sie suchen geeignete Karten? Radkarten erhalten Sie in den Gästeinformationen. 

  • Parken

    Gegenüber dem Kurhaus Fiskina in Fischen (P + R - Parkplatz).

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug/Bus zum Bahnhof/Busbahnhof in Fischen i. Allgäu. 

    Zur Fahrplanauskunft »

Adresse

*****

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
*****

Verbindung anzeigen