Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.

Gehrenalpe - Musauer Alm - Bärenfalle

  • Von Parkplatz Reuttener Seilbahn, Hahnenkamm Höfen bis Bärenfalle, Musau

Ab der Bergstation der Hahnenkammbahn führt der Alpenrosenweg am naturbelassenen Alpenblumengarten vorbei, welcher aber nicht mehr betreut wird.

Tour-Details

  • Dauer6 Std. 18 Min.
  • Länge16,056 km
  • Höhenmeter1188 hm
  • StartpunktParkplatz Reuttener Seilbahn, Hahnenkamm Höfen

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Outdooractive Premium

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Naturparkregion Reutte

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Outdooractive Premium

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Tannheimer Tal

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Tannheimer Tal

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

GUT ZU WISSEN

  • Autorentipp

    Kehren Sie in eine der am Weg befindlichen Hütten ein und genießen Sie den Ausblick!

  • Wegbeschreibung

    Mit dem Bus nach Höfen (Umstieg in Weißenbach). Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Auf dem Alpenrosenweg vorbei an der Lechaschauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit), weiter zur Gehrenalpe (Übernachtungsmöglichkeit), ca 1 1/4 Stunde. Aufstieg zum Gehrenjoch und Sabachjoch, Weg Nr. 417 a, ca 3/4 Stunde und Abstieg zur Musauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr 416, ca 1/12 Stunde. Abstieg zur Bärenfalle über Forstweg ca 2 Stunden. Rückfahrt mit dem Bus nach Reutte. Am Bahnhof Reutte umsteigen in den Bus nach Höfen oder ins Tannheimer Tal. Gehzeit ca 5 1/2 Stunden.Weitere Abstiegsmöglichkeiten:Über das Gehren und Sabachjoch zur Tannheimer Hütte oder Gimpelhaus (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr. 416/417, ca 2 Stunden. Abstieg nach Nesselwängle, Weg Nr 415, ca 1 Stunde. Gehzeit ca 3 Stunden

  • Wegmarkierung

    Topografische Wanderkarte "Tannheimer Tal" 1:25.000 und 1:35.000 in allen Tourismusbüros im Tannheimer Tal und Jungholz erhältlich.

  • Parken

    Parken können Sie am Parkplatz Talstation Hahnenkammbahn

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug nach Reutte, weiter mit dem Bus nach Höfen (Tourismusbüro).

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
*****

Verbindung anzeigen