Rund um den Grüntensee

  • Ab Wanderparkplatz am Ortseingang Haslach am Schützenheim

Vom Parkplatz am Schützenheim gehen wir rechts auf einem unbefestigten, komfortablen Weg in Richtung Südwest („Grüntensee Rundweg“).
100 m hinter einem Abzweig auf die Bundesstraße entscheiden wir uns für den Abstecher links hinunter zum See (Ausschilderung gelb-weißer Pfeil). An mehreren Stellen gibt es Ausblicke auf den Grüntensee (1). Der See, der 1961 als Wasserrückhaltebecken aufgestaut wurde und ca. 134 Hektar groß ist, wird nördlich flankiert von dem aus der vergangenen Eiszeit entstandenen Moränenhügel Ellegghöhe (1136 m), östlich von der Reuterwanne (1541 m), südlich vom Sorgschrofen (1636 m) und vom Wertacher Hörnle (1695 m).
Am Ende des Tales thront der Grünten, der „Wächter des Allgäus“.
Die Berge sind bis an die Gipfel mit Alpenflora und Wald bedeckt. Nur der Sorgschrofen und der Grünten zeigen ihre felsige Natur.
Hinter der Stahlbrücke über die Wertach (2) folgen wir der Ausschilderung nach links und erreichen nach rund 2 km den Zeltplatz Grüntensee (3) mit Badestelle, Liegewiese und Rastmöglichkeiten. Später werden wir an einem Wegweiser vor die Wahl gestellt, rechts oder links nach Haslach zu wandern, beide Wege führen zum Staudamm (4).
Einen halben Kilometer vor Haslach gibt es erneut einen Rastplatz mit Bademöglichkeit, ehe es zurück zum Ausgangspunkt geht.

Tour-Details

  • SchwierigkeitTechnik 1
  • Dauer2 Std. 30 Min.
  • Länge9,942 km
  • Höhenmeter51 hm
  • StartpunktWanderparkplatz am Ortseingang Haslach am Schützenheim

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Outdooractive Redaktion

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

GUT ZU WISSEN

  • Parken

    Wanderparkplatz am Ortseingang Haslach am Schützenheim

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
*****

Verbindung anzeigen